KIDNEY SUPPORT
Alleinfuttermittel für adulte Katzen
Der niedrige Phosphorgehalt in der Rezeptur dieses Futters unterstützt die Verlangsamung des Fortschreitens der Nierenerkrankung und minimiert das Risiko weiterer Folgeerkrankungen.
Der reduzierte Proteingehalt und die hohe Qualität der Proteine unterstützen die Reduzierung der Bildung von Giftstoffen im Harn und sorgen für die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Wasserumsatzes in der Niere und den Erhalt der Körperkondition.
Der Zusatz von Phosphorbindern (Chitosan und Calciumcarbonat) unterstützt zudem die Reduzierung der Bioverfügbarkeit von Phosphor.
Die hohe Energiedichte ermöglicht die Gabe kleiner und konzentrierter Tagesrationen, wobei die hohe Akzeptanz die Aufrechterhaltung einer ausreichend hohen täglichen Nahrungsaufnahme zur Verhinderung einer Unterernährung unterstützt. Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren hilft, Entzündungsprozesse in der Niere zu regulieren.
Dieses Alleinfuttermittel wurde konzipiert für Katzen zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz (oder temporär). Es sollte nicht verwendet werden bei Wachstum oder Trächtigkeit und Laktation.
Artikelnummer: 360098
SCHLÜSSELVORTEILE & CHARAKTERISTIKA
Niedriger Phosphorgehalt
Unterstützt die Verlangsamung des Fortschreitens der Nierenerkrankung.
Reduzierter Proteingehalt mit hoher Qualität
Unterstützen die Reduzierung der Bildung urämischer Toxine und sorgen für die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Wasserumsatzes der Niere und den Erhalt der Körperkondition.
Hoher Gehalt an Vitamin E
Fördert die antioxidative Aktivität.
Hoher EPA- und DHA-Gehalt
Omega-3-Fettsäuren helfen Entzündungsprozesse in der Niere zu regulieren.
Dehydratisierte Schweineproteine++, Reis, tierische Fette, Erbsen, Kartoffelstärke, Kartoffelprotein++, Mineralstoffe, hydrolysierte Schweine- und Geflügelproteine++, Lignocellulose, Rübenschnitzel, Leinsamen, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, hydrolisierte Schalentiere (Chitosanquelle), Chondroitinsulfat, Lactobacillus acidophilus pasteurisiert. +FLUTD = Feline Lower Urinary Tract Disease (Erkrankung der ableitenden Harnwege der Katze) ++Proteinquellen
SPEZIFISCHE ZUSATZSTOFFE :
Bentonitt 0,5%
Lactobacillus acidophilus 7 mg/kg
Chitosan 800 mg/kg
Calciumcarbonat 1,5%
Vitamin E 610 mg/kg
Feuchtigkeit | 5,5 % |
Rohprotein | 30 % (davon 68 % tierischen Ursprungs) |
Rohfett | 21 % |
Mineralstoffe | 6,5 % |
Rohfaser | 4 % |
Gesamtfaser | 10 % |
NfE (Kohlenhydrate) | 33 % |
Stärke | 26 % |
Calcium | 0,9 % |
Phosphor | 0,45 % |
Natrium | 0,4 % |
Kalium | 0,8 % |
Omega - 6 - Fettsäuren | 3,5 % |
Omega - 3 - Fettsäuren | 1,1 % |
Metabolisierbare Energie (Atwater) | 401 kcal/100g |
Metabolisierbare Energie (NRC 2006) | 415 kcal/100g |
Proteinverdaulichkeit (in vivo) | 88,5 % |
Fettverdaulichkeit (in vivo) | 93 % |
Verhältnis Protein / Kalorien (RPC) | 72 g/Mcal |
Fütterungshinweise
Körper- gewicht (kg) | Tagesration (g/Tag) | ||
---|---|---|---|
Übergewicht | Normal* | Untergewicht | |
2 | 20 | 20 | 25 |
3 | 25 | 30 | 35 |
4 | 35 | 40 | 50 |
5 | 45 | 50 | 60 |
6 | 55 | 60 | 75 |
7 | 65 | 70 | 85 |
8 | 75 | 80 | 100 |
9 | 80 | 90 | 110 |
10 | 90 | 100 | 120 |
*ausgewachsene kastrierte Wohnungskatze mit optimalem Körpergewicht
Die Tagesration basiert auf dem AKTUELLEN Körpergewicht der Katze und muss monatlich angepasst werden. Immer reichlich frisches Trinkwasser zur Verfügung stellen!
Futterumstellung
Damit sich das Verdauungssystem Ihres Lieblings an seine neue Nahrung gewöhnen kann, empfehlen wir eine schrittweise Umstellung von der bisherigen Nahrung auf VETERINARY HPM über einen Zeitraum von 4 bis 7 Tagen.
Vermeiden Sie auf jeden Fall eine abrupte Umstellung des Futters!
Während der Umstellungsphase können Verdauungsprobleme auftreten, die auf eine allmähliche Umgewöhnung des Verdauungssystems auf das neue Futter zurückzuführen sind. Bei Katzen mit einem empfindlichen Verdauungssystem kann diese Umgewöhnung bis zu 3 Wochen dauern.