DIGESTIVE SUPPORT
Alleinfuttermittel für Hunde
Der hohe Gehalt an essenziellen Nährstoffen und die hohe Energiedichte dieser Nahrung unterstützen die Kompensation von Verlusten bei Erkrankungen des Magen-/ Darmtraktes und tragen dazu bei, eine gesunde Körperzusammensetzung wieder herzustellen.
Die Nahrung ist frei von Rind, Gluten, Mais, Weizen, Soja und Milchprodukten. Die Anzahl unterschiedlicher Proteinquellen ist zudem limitiert (Schwein, Geflügel, Fisch, Erbsen), um die Belastung und unerwünschte Reaktionen des Verdauungssystems zu minimieren.
Die hohe Energiedichte reduziert die Grösse der Tagesration und unterstützt die Begrenzung der Arbeitsbelastung des Verdauungstraktes Ihres Hundes. Ein hoher Anteil der Energie stammt aus Fett und Protein, zwei leicht verwertbaren und während der akuten Erholungsphase vorteilhaften Energiequellen.Der hohe Feuchtigkeitsgehalt des Nassfutters sorgt für eine natürliche Steigerung der Gesamtwasseraufnahme.
Der hohe Anteil tierischer Inhaltsstoffe (85 %) garantiert eine hohe Akzeptanz.
Dieses Alleinfuttermittel für erwachsene und ältere Hunde ist zur Unterstützung bei Erkrankungen des Verdauungstrakts und zur Rekonvaleszenz geeignet.
Es sollte nicht eingesetzt werden bei chronischen Nierenerkrankungen oder bei im Wachstum befindlichen Hunden.
Artikelnummer: 363023
SCHLÜSSELVORTEILE & CHARAKTERISTIKA
Hoher Energiegehalt*
Die hohe Energiedichte unterstützt die Kompensation von Energieverlusten und ermöglicht die Deckung hoher Bedarfe mit kleinen Rationen.
Hoher Proteingehalt / geringer Kohlenhydratgehalt
Die Energiebalance (Protein:Fett:Kohlenhydrate) der Nahrung fördert eine schnelle Wiederherstellung der optimalen Konstitution.
Hohe Verdauungstoleranz & hohe Akzeptanz
Die konsequente Auswahl qualitativ hochwertiger Rohmaterialien unterstützt die schnelle Wiederherstellung der Verdauungsfunktion und einer guten Kotqualität. Der hohe Anteil tierischer Inhaltsstoffe (85 %) garantiert eine hohe Akzeptanz.
Unterstützung des Wasserhaushalts
Der hohe Feuchtigkeitshaushalt des Nassfutters sorgt für eine natürliche Steigerung der Gesamtwasseraufnahme und unterstützt die Prävention von Dehydration als mögliche Folge von Verdauungsstörungen.
Mousse: Hühnerhälse, Hühnerleber*, Schweineniere*, Hühnerinnereien*, vom Knochen separiertes Hühnerfleisch*, Erbsenproteinextrakt*, Fischöl*, Sonnenblumenöl*, Schweineplasma*, Eiweiss*, Mineralstoffe und Vitamine, Cellulose, Lignocellulose, Kartoffelstärke, Karamell
* hoch verdauliche Inhaltsstoffe
SPEZIFISCHE ZUSATZSTOFFE:
Bentonit 900 mg/kg
(in % der Originalsubstanz) | |
Feuchtigkeit | 72 |
Rohprotein | 13 |
Verhältnis tierisches/pflanzliches Protein | 87/13 |
Rohfett | 9,5 |
Mineralstoffe/Rohasche | 2,4 |
Rohfaser | 1,1 |
Kohlenhydrate (NfE) | 2,0 |
Stärke | 0,4 |
Calcium | 0,26 |
Phosphor | 0,18 |
Natrium | 0,25 |
Kalium | 0,33 |
Omega - 6 - Fettsäuren | 2,5 |
Omega - 3 - Fettsäuren | 0,75 |
EPA + DHA | 0,55 |
Nutritive Schlüsselwerte | |
Metabolisierbare Energie (berechnet) | 144 kcal/100 g |
Metabolisierbare Energie (gemessen in vivo) | 151 kcal/100 g |
Proteinverdaulichkeit (in vivo) | 87,5 % |
Fettverdaulichkeit (in vivo) | 97 % |
Energie aus Rohprotein (%) | 36 |
Energie aus Fett (%) | 59 |
Energie aus NfE (%) | 5 |
Protein/Kalorien - Verhältnis | 90 g/Mcal |
Fütterungshinweise
Körpergewicht (kg) | Beutel/Tag Übergewicht | Beutel/Tag Normal* | Beutel/Tag Rekonvaleszenz/Untergewicht |
---|---|---|---|
3 | 0,5 | 0,5 | 1 |
5 | 1 | 1 | 1,5 |
8 | 1,5 | 1,5 | 1,5 |
10 | 1,5 | 1,5 | 2 |
15 | 2 | 2 | 2,5 |
20 | 2,5 | 2,5 | 3 |
25 | 3 | 3 | 3,5 |
30 | 3 | 3,5 | 4 |
40 | 4 | 4 | 5 |
60 | 5 | 5,5 | 6,5 |
Eine gemischte Fütterung ist ebenfalls möglich durch Kombination von Veterinary HPM Digestive Support Nass- und Trockenfutter. Wir empfehlen 50 % des Energiebedarfs mit Nassfutter und 50 % des Energiebedarfs mit Trockennahrung zu decken. Möglich ist aber auch jede andere Kombination abhängig vom Einzelfall.
Körpergewicht (kg) | Übergewicht | Normal | Untergewicht | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Nass (Beutel/Tag) | Trocken (g/Tag) | Nass (Beutel/Tag) | Trocken (g/Tag) | Nass (Beutel/Tag) | Trocken (g/Tag) | |
3 | 0,25 | 45 | 0,25 | 55 | 0,5 | 45 |
5 | 0,5 | 50 | 0,5 | 60 | 0,5 | 85 |
8 | 0,5 | 90 | 0,5 | 105 | 0,5 | 135 |
10 | 0,5 | 110 | 0,5 | 130 | 1 | 110 |
15 | 1 | 110 | 1 | 130 | 1 | 180 |
20 | 1 | 155 | 1 | 185 | 1,5 | 185 |
25 | 1,5 | 140 | 1,5 | 175 | 1,5 | 245 |
30 | 1,5 | 180 | 1,5 | 220 | 2 | 240 |
40 | 2 | 200 | 2 | 245 | 2,5 | 285 |
60 | 2,5 | 275 | 2,5 | 335 | 3 | 405 |
*ausgewachsener Hund mit optimalem Körpergewicht und normaler körperlicher Aktivität
Die Tagesration basiert auf dem AKTUELLEN Körpergewicht des Hundes und muss bei Rekonvaleszenz wöchentlich und bei Gabeüber mittlere/lange Zeit monatlich angepasst werden.
Futterumstellung
Vermeiden Sie auf jeden Fall eine abrupte Umstellung des Futters. Damit sich das Verdauungssystem Ihres Tieres an die neue Nahrung gewöhnen kann, empfehlen wir eine schrittweise Umstellung von der bisherigen Nahrung auf VETERINARY HPM über einen Zeitraum von 4 bis 7 Tagen.
Während der Umstellungsphase können Verdauungsprobleme auftreten, die auf die allmähliche Umgewöhnung des Verdauungssystems auf das neue Futter zurückzuführen sind. Bei Hunden grosser Rassen kann diese Umgewöhnung bis zu 3 Wochen dauern.
Erfahren Sie mehr dazu, indem Sie hier klicken.